Für mehr Bewegung
in Schule & Unterricht

“Wir müssen die Pfützen schützen“,
sagt Prof. Renate Zimmer – und sie meint das durchaus ernst: als Bewegungs- und Lernort in einer zunehmend betonierten Welt.

Ein Informations- und Projekt­­angebot für Schu­len in Sachsen

Bewegung, Spiel und Sport machen Spaß, sind gesund und för­dern das Lernen. Darüber­ hinaus för­dern sie das Wohl­be­finden, die Moti­va­tion und Aus­ge­glichen­heit von Schülerinnen und Schülern. Lassen Sie uns dieses Anliegen gemein­sam verfolgen!

Das Konzept – Worum geht es?

Für mehr Bewegung in Schule & Unterricht

Sie wünschen sich mehr Bewegung, Spiel und Sport an Ihrer Schule? Sie möchten Sie dem Thema ohne Ver­pflich­tungen und zeit­lichen Druck nähern? Dann soll­ten Sie unser Infor­ma­tions- und Projekt­angebot „Für mehr Bewegung in Schule & Unter­richt“ nutzen! Hier haben wir Ideen und fach­liche Anre­gungen zusam­men­ge­stellt, mit denen sich Bewe­gung, Spiel und Sport viel­fäl­tig in den Schul­all­tag inte­grieren las­sen. Wir unter­stüt­zen Sie auch gern dabei, Ihre bis­herigen Akti­vi­täten in diesem Bereich zu über­prüfen, aus­zu­ge­stalten und zu erwei­tern. Zudem stehen wir im Rah­men unserer Projekt­angebote bera­tend zur Verfügung.

Neu ab 2023!
Virtuelle Kurzfortbildung

Bewegungsförderung an Ihrer Schule

Bilden Sie sich als Schule eigenverantwortlich fort.

Möglichkeiten für mehr Bewegung in Schule & Unterricht

Bewegung macht Spaß!

Unter diesem Aspekt geht es vor­­rangig darum, dass Kin­der und Jugend­­­liche ihren natür­­lichen Bewe­­gungs­­drang aus­­le­ben und den Spaß an gemein­­samen Bewe­­gungs­­er­­fah­rungen ent­­decken können – ganz ohne Leistungs­druck.

ein Mitmach-Angebot der LSJ Sachsen für mehr Spaß an Bewe­gung, Spiel und Sport an säch­sischen Schulen

eine digitale Platt­form vom Verein ALBA Berlin mit Erklär­videos für Spaß machende, praxis­­er­probte Bewe­gungs­ideen und ganze Sport­­stunden vor­rangig für die Grund­schule. Daneben bietet Alba/SportDigital noch ganze Sport­stunden für die Sekund­arstufe I für digi­talen Unter­richt an.

Eine Zusammen­stellung von Theorie- und Praxis­hilfen für das breite Spek­trum von Sport- und Bewe­gungs­an­ge­boten des Landes­sport­bundes Nord­rhein-West­falen. Sie enthält u.a. ganze Bewe­gungs- und Sport­stunden mit Kin­dern und Jugend­lichen aller Alters­gruppen, eine Sport-Online-Kartei sowie span­nende Bewe­gungs­ideen in allen Lern- und Erfah­rungs­feldern.

Bewegung ist gesund!

Unter diesem Aspekt ist der Fokus auf Bewe­­gungs­­mög­­lich­­kei­ten und -ideen gerich­­tet, mit denen das Wohl­­be­­fin­den und die Gesund­­heit von Schü­lerinnen und Schü­­lern geför­­dert werden können.

eine curriculum­­ba­sierte Struk­­tur für die Lern- und Erfah­­rungs­fel­der von Bewe­­gung, Spiel und Sport mit Lern­­zielen, Lehr­­plan­­be­zügen, Materia­­lien und Projekt­­an­geboten, ent­wickelt von der LSJ Sachsen

eine Website der Unfall­kasse Rhein­land-Pfalz für Lehrerinnen und Lehrer mit Infor­ma­tionen, Tipps sowie viele Übungs-, Spiel- und Orga­ni­sa­tions­formen für einen sicheren und guten Sport­unterricht

Ob Fort­bil­dung zum Rücken­schul­lehrer, Aqua­trainer, erleb­nis­pä­da­go­gische Spiel­formen oder die säch­sische Gesund­heits­sport­aka­demie – das Bil­dungs­werk bietet ein breites Spek­trum an Kur­sen, Work­shops oder Wei­ter­bil­dungen für alle an. Über die dezen­tralen Kurs­ver­anstal­ter bietet das Bil­dungs­werk im gesam­ten Frei­staat Sachsen Weiter­bil­dungs­angebote an.

Bewegung fördert das Lernen!

Unter diesem Aspekt steht im Mit­­tel­­punkt, wie Bewe­­gung das Ler­nen för­dern kann. Es geht um die Ver­­knüp­­fung von Ler­nen und Bewe­­gung im Unter­­richt und in den Pausen, um bewe­­gungs­­för­­dernde Lern­­um­­ge­­bungen und darum, wie dieses Anlie­­gen im Schulprogramm ver­an­kert werden kann.

ein Fortbildungs- und Zerti­­fi­­zie­rungs­­angebot der For­­schungs­­gruppe „Bewegte Schule“ der Univer­­sität Leip­­zig für säch­sische Schulen

eine Übersichts­seite des SMK zum Schul­sport in Sachsen mit Infor­ma­tionen und Down­loads zur Orga­ni­sa­tion und Ansprech­partnern, zu aktuellen Schul­sport­wett­be­werben und Aktionen, sowie zu Rechts­grund­lagen

ein Videokanal auf YouTube von Prof. Dr. Christian Andrä mit inno­va­tiven Ideen rund um die Themen Lernen, Bewe­gung und Spiel. Unter allen drei Aspek­ten werden in der Praxis erpro­bte Inhalte gezeigt, die direkt für den Schul­all­tag über­nommen werden kann können.

Aktuelles

Über uns

„Für mehr Bewegung in Schule & Unterricht“ ist ein Infor­mations- und Projekt­angebot der LSJ Sachsen e. V. Neue Ansätze im Bildungs­­wesen sind seit über 20 Jahren unser Thema. Wir sind als aner­kannter Träger der Kinder- und Jugend­hilfe in landes­weiten Projekten mit Schulen, Kitas und deren Part­nern sowie im Fort­bildungs­bereich aktiv. Das Anliegen, Bewegung, Spiel und Sport in Kita und Schule zu fördern, ver­folgen wir seit über zehn Jahren. „Für mehr Bewegung in Schule & Unterricht“ bieten wir im Auftrag des Sächsischen Kultus­ministeriums und in Kooperation mit der Forschungs­gruppe „Bewegte Schule“ der Universität Leipzig an.

Noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter:

Sabine Zubrägel

  •   sabine.zubraegel@lsj-sachsen.de
  •   0351/ 20 98 00 74

Dr. Antje Finke

  •   antje.finke@lsj-sachsen.de
  •   0351 / 895 11 40